Die WINDSPOT-Windenergieanlagen wurden unter Einhaltung der strengsten Qualitätsstandards entwickelt. Als Anhaltspunkt hierfür dient die Norm IEC 61400-2. Derzeit setzen wir uns für die Zertifizierung unserer Anlagen durch einige der wichtigsten spanischen und europäischen Institutionen, wie z. B. CIEMAT in Spanien und SEPEN in Frankreich, ein.
Sämtliche Komponenten von Windspot werden strengen Qualitätskontrollen und mechanischen Tests unterzogen, um die Tauglichkeit des Produkts sicherzustellen.
Im Hinblick auf die Metallteile werden folgende Tests durchgeführt: Analyse der Zusammensetzung mithilfe von Spektrometer und metallographischen Mikroskopen, Prüfung der magnetischen Flussdichte, mechanische Tests zur Messung von Zugfestigkeit, Stoßfestigkeit und Oberflächenhärte, Ultraschall- und Röntgenuntersuchung zur Vorbeugung gegen Porosität und Schrumpfung von Gussteilen sowie Test in einer Salznebelkammer zur Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit.
Die Kunststoffteile werden folgenden Tests gemäß DIN unterzogen: Prüfungen mit Biegungsmesser, Mikrometer, Härteprüfgerät, Kraftmesser und Dichtemesser sowie Verschleißprüfung.